[Warhol] - Do It Yourself (Mach’ es selbst) ist eine fünfteilige Gemäldeserie des amerikanischen Pop-Art-Künstlers Andy Warhol aus dem Jahr 1962. Die unterschiedlichen Motive sind den „Malen-nach-Zahlen“-Vorlagen (in den USA als Paint-by-number bekannt) zum Selbstausmalen für Hobbymaler nachempfunden. == Beschreib...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Do_It_Yourself_(Warhol)

Der Begriff Do it yourself [ˌduːɪtjəˈsɛlf] (auch: D.I.Y., DIY) kommt aus der englischen Sprache und bedeutet Mach es selbst. == Geschichte == Die Bewegung entstand in den 1950er Jahren in England, eroberte schnell den Kontinent, und kann allgemein als Kultur des Amateurs (im Gegensatz zum professionellen Experten oder Spezialisten) bezeichne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Do_it_yourself

do it yourself , Schlagwort, das zur (v. a. handwerklichen) Selbsthilfe auffordert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

aus den USA übernommenes Schlagwort für handwerkliche Selbsthilfe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/do-it-yourself
Keine exakte Übereinkunft gefunden.