Dialektik Ergebnisse

Suchen

Dialektik

Dialektik Logo #42000 Dialektik ist ein uneinheitlich gebrauchter Ausdruck. Lange bezeichnete er eine Methode der Gesprächsführung oder Argumentation sowie den Bereich, der heute mit Logik bezeichnet wird. Seit dem 18. Jahrhundert setzt sich eine neue Verwendung des Worts durch: Die Lehre von den Gegensätzen in den Dingen bzw. den Begriffen sowie die Auffindung und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dialektik

Dialektik

Dialektik Logo #42048Dialektik heisst gemeinhin die Lehre von der Aufhebung des Widerspruches. Die Formel These - Antithese - Synthese soll diese Aufhebung ausdrücken. In der griechischen Philosophie gibt es verschiedene Variationen der Dialektik, die zum als Rhetorik gelingende Gespräche organisiert (bis hin zu Plato),...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/dialektik.htm

Dialektik

Dialektik Logo #40035(griech.) D. bezeichnet eine philosophische Methode, die dem Erwerb systematischer Kenntnisse bzw. dazu dient, Gesetzmäßigkeiten zu erkennen; die wichtigste Variante ist der sog. D.-Dreischritt von These, Gegenthese (bzw. Antithese) und Synthese.
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Dialektik

Dialektik Logo #42740(gr. dialektik頴飨ne, d.h etwa: Kunst der Unterredung; gleichbedeutend zu lateinisch (ars) dialectica: üKunst der Gesprächsführungü). Ein Begriff der Philosophie, der mit Logik und Rhetorik verwandt ist. Sie dient der Wahrheitsfindung. Das Verf...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=27233&page=1

Dialektik

Dialektik Logo #42514(gr. dialektik tchne, d.h etwa: Kunst der Unterredung; gleichbedeutend zu lateinisch (ars) dialectica: Kunst der Gesprächsfhrung). Ein Begriff der Philosophie, der mit Logik und Rhetorik verwandt ist. Sie dient der Wahrheitsfindung. Das Verfahren: Widersprchliche Meinungen werden miteinander verknpft, um derart über die allge...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=27233&page=1

Dialektik

Dialektik Logo #40006Dialektik Wissenschaftliche Erkenntnismethode. Die Kunst der Gesprächsführung im Sinne von richtig angewandter Logik. Das Wechselgespräch, in welchem Wahrheit gefunden werden soll auf der Basis des Strebens nach Überwindung von Widersprüchen im Denken und Sein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Dialektik

Dialektik Logo #42007Während ein unvereinbarer Widerspruch eine Antinomie ist und bleibt, sollen spitzfindig konstruierte Widersprüche sich durch D. überwinden lassen. Dabei ist zu bedenken: Dem griechischen Ursprung nach kommt D. von `sich unterhalten†œ. Deshalb ist die D. mehr unterhaltsam als informativ. Den Begriff soll der griechische Ph...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Dialektik

Dialektik Logo #42134Dialektik: Luca Della Robbia, »Logik und Dialektik«, durch Aristoteles und Platon... Von Zenon »erfunden«, hat der Begriff Dialektik vielfältige theoretische Ausprägungen erfahren. Allgemein kann Dialektik als Logik der Widerspruchs oder als Methode verstanden werden,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dialektik

Dialektik Logo #42287Ursprünglich war die Dialektik eine Technik, die im Wechselgespräch zwischen These (= Argument) und Antithese (= Gegenargument) dazu diente, die Wahrheit zu finden. In diesem Sinne war sie angewandte Logik (z.B. bei Sokrates). In der heutigen Zeit ist sie ein Werkzeug, um Verhandlungen zu führen und vor allem um zu überzeugen. Man ersetzt heute...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Dialektik

Dialektik Logo #42834Mit Dialektik wird eine Methode bezeichnet, mit der widerstreitende Positionen (These und Antithese) auf ihren Kern zurückgeführt und so gelöst werden (Synthese).
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/dialektik.php

Dialektik

Dialektik Logo #42173Dialektik (lat. Ars dialectica = Gesprächslehre): Der Begriff wurde im MA. synonym für die formale Logik gebraucht. Dialektik sollte als drittes Lehrfach des Triviums durch Schulung des logischen Denkvermögens und der Definition von Begriffen die Voraussetzung für die Aneignung und Darlegung jeder...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Dialéktik

Dialéktik Logo #42295Dialéktik (griech.), eigentlich die Kunst der Unterredung und Gesprächsführung; in dem Sprachgebrauch der Philosophie anfangs die Kunst eines regelmäßigen wissenschaftlichen Verfahrens mit Begriffen, also s. v. w. Logik. Allmählich bildete sich aber der Sprachgebrauch dahin um, daß man unter D. die Kunst des logischen Scheins, die Fertigkeit...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dialektik

Dialektik Logo #42618Lehre vom Gesetz des Widerspruchs
Gefunden auf https://www.sahajawissen.org/page36/page36.html

Dialektik

Dialektik Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : [1] eigentlich: Kunst der Unterredung, Ablauf des (wissenschaftlichen) Gesprächs. Durch das Vertreten von widersprüchlichen Meinung en gelangt man durch das Zusammen-Denken von Begriffen zur Erkenntnis des Wahren (Dialektik ist dann Teil der Logik: Sokrates, Piaton) oder zur Erkenntnis des Wahrscheinlichen (Dialekti...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/dialektik/dialektik.htm

Dialektik

Dialektik Logo #42871Denkweise, die innere Widersprüche im Denken zunächst begrifflich zu entfalten und schließlich zu überwinden sucht. Widersprüchlichkeiten erhalten so eine produktive Funktion und werden im Bezug auf das Ganze des Denkens integriert. Dialektik tritt dabei sowohl als angewandte logische Methodenlehre, als Argumentationstheorie wie auch als kriti...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dialektik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.