
Dezernat (von lat. decernere: entscheiden) ist die Bezeichnung für Abteilungen auf einer bestimmten hierarchischen Ebene in der Aufbauorganisation einer öffentlichen Verwaltung mit einer bestimmten sachlichen Zuständigkeit. Dezernate können bei einer größeren Behörde wie der Bezirksregierung die unterste Entscheidungsebene darstellen und un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dezernat

Dezernat das, bestimmte Aufgaben wahrnehmender Amtsbereich bei Verwaltungen, Behörden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Dezernat wird eine Organisationseinheit (Unterabteilung) in Behörden bezeichnet. Mit Dezernent wird der Leiter eines Dezernats bezeichnet. Für ein Beispiel siehe unter Gemeindevorstand.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/dezernat.php

unter `Dezernat` versteht man bei der BBk den Zuständigkeitsbereich der einzelnen Vorstandsmitglieder, in der Regel mehrere Zentralbereiche. Präsident Weber ist z.B. Dezernent für Kommunikation, Volkswirtschaft und Forschungszentrum.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Bezeichnung für eine Organisationseinheit oder ein Verantwortungsbereich mit unterschiedlicher Bedeutung: in der Kommunalverwaltung z. T. die Bezeichnung für den Zuständigkeitsbereich eine politisch verantwortlichen Führungskraft, die (mindestens) ein Amt (eine kommunale Behörde), u. U. aber auch mehrere &A...
Gefunden auf
https://www.olev.de/

Einheit der zentralen Hochschulverwaltung, analog zu einem Ministerium einer Regierung. Die Universität Leipzig etwa kennt folgende Struktur: Dezernat 1: Haushalts- und Wirtschaftsangelegenheiten Dezernat 2: Akademische Verwaltung Dezernat 3: Personalangelegenheiten Dezernat 4: Planung und Tec...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/5208ab10-b9e

Unterabteilung einer Behörde mit bestimmtem Sachbereich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dezernat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.