
Im Asterix-Abenteuer 'Die Lorbeeren des Cäsar' kommt ein Delator zu Wort. Als Staatsanwalt Roms (lat. eigentlich Überbringer, Anzeiger), beginnt er mit ausschweifender Geste (Abbildung rechts) und sehr zum Ärger des Verteidigers Redeflus seine Anklage gegen Asteri...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/delator.php

Ein Delator (lateinisch eigentlich „Überbringer, Anzeiger“) war vorzugsweise in der römischen Kaiserzeit des römischen Reiches ein berufsmäßiger Denunziant, der ein Gewerbe daraus machte, um sich die Gunst der Kaiser und sich selbst persönliche Vorteile zu verschaffen. == Geschichte == Gerade im 1. Jahrhundert n. Chr. verbreitete sich da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delator

delator , Kulturgeschichte: historische Bezeichnung für Angeber, Ankläger. Der Begriff ist verschiedentlich in historischen Quellen zu finden. Die Kenntnis seiner Bedeutung kann besonders für genealogische sowie regional- bzw. lokalhistorische Forschungen nützlich sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.