
DAMS oder Driot-Arnoux Motorsport ist ein französisches Rennsportteam, das 1988 von Jean-Paul Driot und dem früheren Formel-1-Rennfahrer René Arnoux gegründet wurde. Das Team hat seinen Sitz in Le Mans und ist derzeit in der Auto GP, der Formel-1-Nachwuchsserie GP2, der Formel BMW sowie der Formula Le Mans aktiv. == Geschichte == Im Jahr nach ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DAMS

Dais ist der Familienname folgender Personen: Dais steht ebenfalls für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dais
[Antarktis] - Der Dais (aus dem Französischen für Baldachin; Thronhimmel) in der Antarktis ist ein 935 Meter hoher Tafelberg. Er erhebt sich im Wright Valley, vier Kilometer westlich des Vandasee. Um ihn herum gabelt sich das Tal in North Fork und South Fork, wo der Don-Juan-See liegt. Das Plateau ist fünf Kilometer lang...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dais_(Antarktis)

Dams ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dams

Dass ist der Familienname oder Namensbestandteil folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dass

Daus bezeichnet: Daus ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Daus
[Spielkarte] - Der oder das Daus (Mehrzahl: Däuser) ist die höchste Karte im deutschen Kartenspiel. Ihren Namen hat sie möglicherweise über das Würfelspiel bekommen, in dem die zwei Augen auf dem Spielwürfel ebenfalls als Daus bezeichnet wurden. Ei der Daus! (auch: Was der Daus!) ist ein sprichwörtlicher Ausruf, der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Daus_(Spielkarte)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Daus, des -es, plur. die Däuser, in der Deutschen Spielkarte, dasjenige Blatt, welches zwey Augen hat; ingleichen in dem Würfelspiele, diejenige Seite des Würfels, welche zwey Augen weiset. In beyden Fällen ist dieses Wort eine verderbte Aussprache des Franz. deux. In der Deutschen Ka...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_253

Dutch Association of Barbershop Singers, der niederländische BS-Männer-Verband mit ca. 500 Mitgliedern.
Gefunden auf
https://www.barbershop.de/de/barbershop/glossar/

Abkürzung für Digital Advanced Wireless Services. Standard der ETSI für Internet-Telefonie über ATM auf der Basis des paketorientierten Bündelfunksystems TETRA.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

DASS Abkürzung für Digital Access Signalling System. siehe: Digital Access Signalling System
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Höchste Karte jeder Nichttrumpffarbe im deutschen Skatspiel. Entspricht 'Ass' im französischen Skatblatt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40140

Dams, Familiennamenforschung: Dahms.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Daus das, das Ass im deutschen Kartenspiel (eigentlich die Zwei); zwei Augen im Würfelspiel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Daus veraltete Bez. für den Teufel, z. B. in der Redewendung »ei der Daus«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Daus, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch dŠ«s (< nordfranzösisch daus, entspricht französisch deux) »zwei Augen im Würfelspiel, der höchste Wert im Kartenspiel« für den leidenschaftlichen Spieler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Digital Access Signalling System
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/dass.html

Dars , bewaldete Halbinsel an der pommerschen Küste, zum Kreis Franzburg des Regierungsbezirks Stralsund gehörig, im W. mit dem mecklenburg-schwerinschen Fischland zusammenhängend, im O. durch den Prerowstrom, der jetzt aber gegen die Ostseeseite zugeschüttet ist, von der Insel Zingst getrennt; daselbst liegen die Dörfer Born und Wiek. Die Nor...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Data Access and Integration Services
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
(Spiele) 1. beim Kartenspiel je nach Spielregel höchste oder niedrigste Karte des Kartenspiels mit 48 Blatt der Spielkarten mit dt. Farben, entspricht dem Ass der Spielkarten (52 Blatt) mit französ. Farben. – 2. beim Würfelspiel 2 Punkte (Augen); übertragen: verhüllende Bez. für den Teufel in der Redensart „ei d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/daus-spiele
Keine exakte Übereinkunft gefunden.