
Faktoren die von Zellen abgegeben werden und Immunzellen in ihrem Wachstum (Zellteilung, Proliferation) beeinflussen. S.a Interferone und Interleukine.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

[
Glossar Immunsystem ] Signalsubstanzen wie z. B. Interleukin mit denen die Leukozyten untereinander kommunizieren können. Man kennt derzeit über 20 Substanzen. Sie rufen u. a. Fieber hervor. Cytokinrezeptoren befinden sich auf der Zelloberfläche.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Synonym: Zytokine
Gefunden auf 
https://www.onmeda.de/lexika.html

kleine, kurzlebige Proteine, die von Zellen produziert werden und als Regulationsfaktoren des Immunsystems wirken. Ihre Aktivität beeinflusst die Stärke und Dauer einer Immunantwort. Zu den Cytokinen gehören u.   a. die Interferone, Interleukine und koloniestimulierende Faktoren.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/cytokine
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.