
Die Bulimie, auch Ess-Brechsucht (Syn. Bulimarexie oder Bulimia nervosa ) oder Ochsen- bzw. Stierhunger genannt, gehört zusammen mit der Magersucht, der Binge-Eating-Disorder und der Esssucht zu den Essstörungen. Bulimie stammt von griechisch βουλιμία, boulimía, wörtlich „der Ochsenhunger“, aus βοῦς, „der Ochse“ und λιμ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bulimie

Die bei plötzlichen Heißhunger- und Freßanfällen vermehrt aufgenommene Nahrung wird durch künstlich herbeigeführtes Erbrechen wieder aus- geschieden. Die 'Idealfigur' wird nötigenfalls zu- sätzlich durch Laxantienabusus gehalten. In der Folge kommt es zur gefährlichen Hypokaliämie; das Gewicht bleib...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=422

Bulimie ist eine krankhafte Essstörung. Sie äußert sich durch häufige Heißhungeranfälle, in denen die Betroffenen große Nahrungsmengen verschlingen. Anschließend übergeben sie sich absichtlich, um nicht zuzunehmen.
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/bulimi

Bulimie, Essstörung; Angst und ständige übermäßige Sorge um Gewicht und Figur führen zu Episoden, bei denen die betroffene Person in kurzer Zeit sehr viel isst und sich der Nahrung anschließend durch absichtliches Erbrechen, Abführmittel oder Fasten wieder entledigt oder mit starker körperlicher Anstrengung versucht, das Gewicht zu verring...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bulimia: Lady Diana, die Prinzessin von Wales, bekannte sich öffentlich zu ihrer Essstörung und tat... Bulimie die, Heißhunger, Esssucht, übermäßiges Essbedürfnis mit organischer (z. B. Hypoglykämie) oder psychischer Ursache. Zu Bulimia nervosa Essbrechsucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bu/limie Syn.: Bulimia nervosa
En: bulimia zu den
Essstörungen gehörende Sucht, große Nahrungsmengen unkontrolliert zu verschlingen mit anschließendem Erbrechen.
Klinik: wiederholte Episoden (mind. 2/Wo., über mind. 3 Mon.) exze...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[griech.
bous 'Ochse' und
limos 'Hunger'] Gehört neben Magersucht zu einer Essstörung, die mit periodisch auftretenden Heißhungerattacken und anschließendem selbst induzierten Erbrechen einhergeht. Betroffen sind überwiegend junge Frauen im Alter von 17 bis 30 Jahren. Die Bulimie gilt seit den 1980-er Jahren al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

EssenBulimie, auch Ess-Brechsucht genannt, ist eine Art von Essstörung. Überwiegend sind Frauen von einer solchen Krankheit betroffen. Besonders Frauen, die aus beruflichen Gründen eine gute Figur brauchen, sind gefährdet. Zum Beispiel Modells. Im Unterschied zur Magersucht, wird bei der Bulimie erst eine Unmenge an Essen in sich hinein gestopf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42582

Heißhunger, Esssucht, Fresssucht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817
(Bulimie / Ess-Brech-Sucht) Bulimie (Ess-Brech-Sucht, Bulimia nervosa) ist eine psychisch verursachte Essstörung, die durch häufig auftretende Essattacken und anschließende Versuche, den dick machenden Effekt der Nahrung wieder aufzuheben, gekennzeichnet ist. In vielen Fällen versuchen die Betroffenen Erbrechen herbeizuführen, doch auch...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-2069

(Text von 1927) Bulimie gr. bus Ochse, limos Hunger, Heißhunger, Gefräßigkeit.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12184.html

Die Bulimie wird auch als Ess-Brechsucht bezeichnet. Die Betroffenen finden sich anfangs zu dick, können aber wegen der großen Befriedigung, die sie durch das Essen empfinden, nicht davon lassen. Deshalb versuchen sie, ihr Gewicht durch das nachträgliche Erbrechen zu regulieren. Damit beginnt ein Teufelskreis von Heimlichkeit, Schamgefühl und I...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/B-Bulimie.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.