Brygge Ergebnisse

Suchen

Brügge

Brügge Logo #42000 Brügge ({nlS|Brugge}, {frS|Bruges}) ist die Hauptstadt und mit etwa 117.000 Einwohnern die größte Stadt der Provinz Westflandern in Belgien. Außerdem ist Brügge Bischofssitz der katholischen Kirche für das Bistum Brügge. Der mittelalterliche Stadtkern wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Im Jahr 2002 war Brügge Eu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brügge

Brügge

Brügge Logo #42000[Arrondissement] - Das Arrondissement Brügge ist eines von acht administrativen Arrondissements in der belgischen Provinz Westflandern. Es umfasst eine Fläche von 661,29 km² mit {EWZ|BE|31000} Einwohnern (Stand: {EWD|BE}) in zehn Gemeinden. Es ist gleichzeitig Verwaltungs- und Gerichtsbezirk. Zum Gerichtsbezirk gehören ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brügge_(Arrondissement)

Brügge

Brügge Logo #42000[Begriffsklärung] - Brügge ist der Name folgender Orte: Deutschland: Belgien: Brügge bzw. Brugge ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brügge_(Begriffsklärung)

Brügge

Brügge Logo #42000[Holstein] - Brügge ist eine Gemeinde an der Eider im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Brüggerholz liegt im Gemeindegebiet. == Geografie und Verkehr == Brügge liegt etwa 11 km nördlich von Neumünster und 15 km südlich von Kiel zwischen der Bundesautobahn 215 und der Bundesstraße 404. == Geschichte ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brügge_(Holstein)

Brügge

Brügge Logo #42000[Lüdenscheid] - Brügge ist der westlichste Stadtteil von Lüdenscheid im Sauerland in Westfalen und liegt im Volmetal. Die nächsten Ortschaften sind Schalksmühle, Halver und Oberbrügge. Die Zahl von 4.993 Einwohnern (2006) bezieht sich auf die statistischen Bezirke Brügge-Nord und -Süd. == Geschichtliches == Bis 1969...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brügge_(Lüdenscheid)

Brügge

Brügge Logo #40014Brügge, Stadt im nordwestlichen Belgien, Hauptstadt der Provinz Westflandern, nahe dem Hafen von Ostende gelegen; Verkehrsknotenpunkt für Straße und Schiene; Kanäle verbinden die Stadt mit Ostende, Gent und dem Hafen von Zeebrügge. Ein berühmter Industriezweig ist die Herstellung von Brüsseler Spitze (Spitzen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Brügge

Brügge Logo #42173Brügge (fläm. Brugge = Brücke). Stadt in Flandern. Entstanden aus einer Burg des 7. Jh. und einer in deren Nachbarschaft gewachsenen Kaufmannssiedlung (Wik). Wurde 1093 Sitz der Grafen von Flandern. Durch ihre Lage an einer (um 1450 verlandetem) Meeresbucht wurde die Stadt im 11. Jh. zu einem bedeut...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Brügge

Brügge Logo #42295Brügge (franz. Bruges), Hauptstadt der belg. Provinz Westflandern, 14 km von der Nordseeküste bei Blankenberghe entfernt, an der Vereinigung der Kanäle von Gent, Ostende, Sluis, Nieuport, Furnes und Ypern, durch Eisenbahnen mit allen bedeutenden Städten des Landes verbunden, einst der Mittelpunkt des Welthandels, voll Glanz und Pracht, jetzt se...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.