Brennwerttechnik Ergebnisse

Suchen

Brennwerttechnik

Brennwerttechnik Logo #42089Unter Brennwerttechnik versteht man das Herunterkühlen des Abgases bis zur Kondensatbildung. Die dabei freigesetzte Energie wird dem Heizkreislauf zugeführt. Dies erfolgt bei einem herkömmlichen Kessel nicht, denn dort wird die im Kondensat enthaltene Energie über den Schornstein....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/brennwerttechnik.html

Brennwerttechnik

Brennwerttechnik Logo #42513Bei herkömmlichen Heizungen ohne Brennwerttechnik entweicht mit den Abgasen eine beachtliche Wärmemenge ungenutzt nach draußen. Brennwertheizungen können auch diese Wärme zum großen Teil nutzen. Der Wasserdampf wird durch besonders große Wärmeaustauscherflächen so weit abgekühlt, dass er kondensiert. Dabei setzt er Wärme frei, die auf da...
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/brennwerttechni

Brennwerttechnik

Brennwerttechnik Logo #40205Technik, um den Wirkungsgrad der Verbrennung von Heizöl und Heizgas zu erhöhen. Öl und Gas enthalten Wasser. Bei normalen Kesseln verdampft es und zieht durch den Schornstein ungenutzt ab. Bei der Brennwerttechnik lässt man diesen Dampf im Kessel kondensieren. Daher heißen Brennwertkessel auch Kondensatkessel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Brennwerttechnik

Brennwerttechnik Logo #42134Brennwerttechnik, modernes Verfahrensprinzip der Heizungstechnik, bei dem der Wärmeinhalt des Wasserdampfes im Abgas zur Erhöhung des Wirkungsgrads eingesetzt wird. Das Abgas wird dabei durch das Heizungsrücklaufwasser bis unter den Taupunkt von etwa 57 °C gekühlt, sodass der Wasserdampf des Abgases...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brennwerttechnik

Brennwerttechnik Logo #42532Der Brennwertkessel bietet dem Contracting-Kunden die modernste Heizkesseltechnologie für das Verbrennen von Erdgas bzw. Erdöl. Bei der Brennwerttechnik wird der bei der Verbrennung des eingesetzten Brennstoffs entstehende Wasserdampf auch in Wärme umgewandelt, so dass eine - verglichen mit konventionellen Heizkesseln - um 10-20 Prozent bessere ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42532

Brennwerttechnik

Brennwerttechnik Logo #40050Wärmeerzeugung, bei der auch die im Abgas enthaltene Wärme genutzt wird. Dazu werden die Abgase so weit abgekühlt, dass der in ihnen enthaltene Wasserdampf kondensiert und dabei Wärme abgibt, die dem Heizsystem zugeführt wird. Dies erhöht den Nutzungsgrad der Heizungsanlage wesentlich. Gas-Brennwertgeräte können gegenüber Niedertemperatur-...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/B/Brennwerttechnik.html

Brennwerttechnik

Brennwerttechnik Logo #42209Die Brennwerttechnik nutzt, im Vergleich zu herkömmlichen Kesseln, zusätzlich die im Abgas in Form von Wasserdampf enthaltene Energie. Dieser wird durch niedrige Rücklauftemperaturen im Kessel zum Kondensieren gebracht und so die Energie zurückgewonnen, die zum Verdampfen notwendig war.
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/b/brennw
Keine exakte Übereinkunft gefunden.