
Bouldern (engl. boulder „Felsblock“) ist das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden in Absprunghöhe. Seit den 1970er Jahren ist das Bouldern eine eigene Disziplin des Sportkletterns und hat vor allem seit den 1990er Jahren eine rasante Entwicklung erlebt. == Ursprung == Berei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bouldern

Bouldern das, Trendsport: das Klettern in geringer Höhe (Absprunghöhe) ohne Seil, durchgeführt an Felsblöcken in der Natur oder kleinen Boulderwänden in Hallen (auch in Schulen). Es eignet sich sehr gut als Klettertraining; daneben gibt es eine eigene »Boulderszene« mit entsprechenden W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bouldern (abgeleitet von engl. boulder = Felsblock) ist das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder in der Kletterhalle in Absprunghöhe. Seit den 1970er Jahren ist das Bouldern eine eigene Disziplin des Sportkletterns und hat vor allem seit den 1990er Jahren eine rasante Entwicklung erlebt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664
Keine exakte Übereinkunft gefunden.