
Bodo bezeichnet: Bodo, Bodó bzw. Bodø ist der Name folgender Orte: Bodo bzw. Bodó ist der Familienname folgender Personen: bodo bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bodo
[Nigeria] - Bodo ist ein Ort im Nigerdelta im Südosten Nigerias. Er liegt etwa 20 Kilometer südöstlich von Port Harcourt im Bundesstaat Rivers im Siedlungsgebiet der Ogoni und zählt 69.000 Einwohner. Das Städtchen selbst weist Berechnungen 2012 zufolge 6137 Einwohner auf. Mangrovenwälder der Umgebung sind durch teilwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bodo_(Nigeria)
[Sprache] - Bodo (auch Boro) ist eine tibeto-birmanische Sprache aus der sino-tibetischen Sprachfamilie. Es wird vor allem im Nordwesten des nordostindischen Bundesstaats Assam gesprochen, Minderheiten gibt es auch im Norden Westbengalens, in Teilen Manipurs und Meghalayas sowie in Ostnepal. In Indien gab es laut Volkszähl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bodo_(Sprache)
[Straßenmagazin] - bodo, das Straßenmagazin ist die soziale Straßenzeitung für Bochum, Dortmund und Umgebung. Es erschien im Februar 1995 erstmalig. Sie wird von Menschen in schwierigen sozialen Lagen auf der Straße verkauft. Der Verkauf des Straßenmagazins ist ein niedrigschwelliges Beschäftigungsangebot, das eine C...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bodo_(Straßenmagazin)
[Vorname] - Bodo ist ein männlicher Vorname, der hauptsächlich im deutschen Sprachraum gebräuchlich ist und durch die Romantik (etwa Anfang des 19. Jahrhunderts) erneut in Mode kam. == Nebenformen == == Onomastik == Der Name leitet sich vom Altsächsisch bodo = Gebieter her, wird aber irrigerweise auch auf Althochdeutsch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bodo_(Vorname)

Vorname. Selbstständige Kurzform von Namen, die mit „Bodo-“; „Bode-“; „Bot-“ beginnen.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/b-mann

Bodo, Bodo Kachari ([ka'tʃa:ri]), Gruppe von Stämmen mit tibetobirmanischen Sprachen (z. B. Garo). Sie besiedelten wohl einst geschlossen die Täler des Brahmaputra und Surma in Assam und Ostbengalen; seit dem 13. Jahrhundert von fremden Eroberern aufgesplittert und in die Berge verdräng...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bodo, Boto, Botho, alter deutscher männlicher Vorname, der auf altsächsisch bodo »Gebieter«, später umgedeutet zu althochdeutsch boto »Bote«, zurückgeht. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde der Name durch die Ritterdichtung und romantische Bewegung neu belebt. Bekannter Name...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bodo , in Familiennamen, die auf Rufnamen zurückgehen, enthaltenes Namenwort mit der Bedeutung »Gebieter«, später umgedeutet zu althochdeutsch boto »Bote«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bodo fand in der Schlacht der Sachsen gegen heidnische Normannen den Tod zusammen mit Theoderich, dem Bischof von Minden, und Markward, dem Bischof von Hildesheim.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Bodo.htm

Vorname. Namenstag: 02.02. althochdeutsch; der Bote
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen02.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.