[Elektrotechnik] - Unter einem elektrischen Betriebsmittel versteht man ein Elektrisches Bauelement, eine Baugruppe oder ein Gerät einer elektrischen Anlage. In industriellen Anlagen werden elektrische Betriebsmittel üblicherweise mit sogenannten Betriebsmittelkennzeichen (BMK) bezeichnet. Diese werden am Betriebsmittel a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsmittel_(Elektrotechnik)
[Informatik] - Betriebsmittel oder Systemressourcen (oder einfach Ressourcen) sind Systemelemente eines Computers, die von Prozessen zur korrekten Ausführung benötigt werden, wie z. B. Festplatte, Arbeitsspeicher oder Drucker. Der Zugriff auf die Ressourcen wird durch das Betriebssystem geregelt. Hierbei werden zur Vermei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsmittel_(Informatik)
[Produktion] - Unter Betriebsmitteln (Arbeitsmitteln) versteht man alle Anlagen, Maschinen und sonstige Geräte, die im Arbeitssystem direkt oder indirekt daran beteiligt sind, die Arbeitsaufgabe auszuführen. Das Zusammenwirken von Mensch, Betriebsmittel und Arbeitsorganisation bestimmt die Kapazität des Arbeitssystems. N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsmittel_(Produktion)

Zur Erzeugung von Agrarprodukten müssen die landwirtschaftlichen Betriebe eine ganze Reihe von Betriebsmitteln einsetzen, die zugekauft werden oder aus der eigenen Erzeugung stammen und mit ihrem Wert als Kosten eingesetzt werden. Dazu zählen Handelsdünger, Futtermittel, Saatgut, Nutz- und Zuchtvieh, Pflanzenschutzmittel, Treib- und Brennstoffe,...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Deutsches Wort für Ressourcen. (resource) Hard- und Software-Komponenten, die den Prozessen vom Betriebssystem zur Nutzung zugeteilt werden. Oder auch: Benutzbare Mittel eines Vorgangs; für Programme: Speicherplatz, Zeit oder Einrichtungen (wie Prozessor, Geräte, usw.)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Zur Erzeugung von Agrarprodukten setzen die landwirtschaftlichen Betriebe eine ganze Reihe von Betriebsmitteln (Vorleistungen) ein, die zugekauft werden, oder aus der eigenen Erzeugung stammen und mit ihrem Wert als Kosten eingesetzt werden (siehe auch Betriebseinkommen). Dazu zählen Handelsdünger, Futtermittel, Saatgut, Nutz- und Zuchtvi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Sämtliche Einrichtungen, die für den Fertigungsprozess notwendig sind. Beispiele: Fertigungsmittel (Maschinen, Anlagen) Fertigungshilfsmittel (Werkzeuge, Meß- und Prüfmittel) Fördermittel Lagermittel Organisationsmittel Grund und Gebäude Ver- und Entsorgungsanlagen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Als Betriebsmittel wird bezeichnet, was unmittelbar an der Herstellung oder Fertigung von Produkten beteiligt ist, allerdings nicht direkt ins Endprodukt mit einfließt. Also beispielsweise sämtliche Maschinen und Werkzeuge. Aber auch Rechte (Patente) sind Betriebsmittel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Als Betriebsmittel wird bezeichnet, was unmittelbar an der Herstellung oder Fertigung von Produkten beteiligt ist, allerdings nicht direkt ins Endprodukt mit einfließt. Also beispielsweise sämtliche Maschinen und Werkzeuge. Aber auch Rechte (Patente) sind Betriebsmittel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Materielle Güter, die zur Produktion oder für den Handel erforderlich sind und entsprechende Kosten verursachen, z.B. Personalkosten, Wareneinkauf, Kosten für Rohstoffe und Werkstoffe, aber auch die Einräumung von Zahlungszielen gegenüber Kunden.Mit Hilfe eines Betriebsmittelkredites werden diese Ko...
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Der Begriff Betriebsmittel bezeichnet alle Kosten eines Betriebes. Dazu zählen sowohl die laufenden Kosten als auch die Gründungskosten: zum Beispiel Personalkosten, Marketingkosten, Kosten für Anmeldungen, Genehmigungen, Beratung, Forschung und Entwicklung, Miete, Maschinen.
Gefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

engl.: Facilities Themengebiet: Allgemeine Informatik Ver- und Entsorgung Bedeutung: 1. Bezeichnung der elementaren Hardware- und Softwarekomponenten, die von einem Prozess zur Durchführung seiner Aktionen auf einem Computer benötigt werden. Sie werden durch das Bet...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=2075834018

alle Einrichtungen und Anlagen, die technische Voraussetzung für die betriebliche Produktion sind, ohne beim Produktionsprozess verbraucht zu werden (im Gegensatz zu Werkstoffen), z. B. Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Büroeinrichtungen, auch Computersysteme, Werkzeuge aller Art. »Produktionsfaktoren Zurück
Gefunden auf
https://www.olev.de/

Produkte, die in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen, wie Pflanzenschutz- und Pflanzenstärkungsmittel, Düngemittel, Komposte und Substrate, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Stallfliegenbekämpfungsmittel.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.