
Die bekanntesten Gipfel in Österreich # ·Großglockner, Osttirol, Kärnten, Hohe Tauern, 3798 m ·Wildspitze, Tirol, Ötztaler Alpen, 3768 m ·Großvenediger, Osttirol, Salzburg, Hohe Tauern, 3666 m ·Hochfeiler, Tirol, Italien, Zillertaler Alpen, 3509 m ·Zuckerhütl, Tirol, Stubaier Alpen, 3507 m ·Olperer, Tirol, Tuxer Alpen, 34...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Berge

Etwas in Helvetien, das Obelix nie zu Gesicht bekommt, entsprechend antwortet er auf die Frage beim Schlußbankett, wie die Schweiz so als Land wäre - nämlich flach. Zuerst müssen sich Asterix und Obelix in einem Getreidefeld verstecken, aus dem sie wegen der...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/berge.php

Berge steht für: Berge ist der Name folgender Orte: Berge ist der Name folgender Bauwerke: Berge ist der Familienname folgender Personen: Berge ist der Name eines ostwestfälischen Adelsgeschlechts Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berge
[Anröchte] - Berge ist ein Ortsteil der Gemeinde Anröchte in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Soest. == Geographie == Berge liegt etwa 2,5 km östlich von Anröchte im Südosten des Kreises Soest. Berge grenzt an die Ortschaften Anröchte, Erwitte und Weickede. == Geschichte == Berge wird 1216 erstma...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berge_(Anröchte)
[Gardelegen] - Berge ist eine Ortschaft sowie ein Ortsteil der Hansestadt Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt. == Geografie == Der Ort liegt 3 km nördlich der Altstadt von Gardelegen an der in Richtung der Kreisstadt Salzwedel führenden B 71. === Gliederung === Zur ehemaligen Gemeinde gehörten die Orts...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berge_(Gardelegen)
[Gevelsberg] - Berge wurde im Rahmen der Kommunalen Gebietsreform am 1. Januar 1970 überwiegend (5,17 km² von 5,74 km²) nach Gevelsberg eingegliedert. Berge gehörte seit dem Mittelalter zum „Speckgürtel“ von Gevelsberg und gehörte als selbständige Gemeinde dem Amt Volmarstein an. Es liegt im nordöstlichen Bereic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berge_(Gevelsberg)
[Großpostwitz] - Berge, {hsbS|Zahor}, ist ein Ortsteil der Gemeinde Großpostwitz in Sachsen. == Geographie == Berge befindet sich südöstlich von Bautzen an der Straße von Großpostwitz nach Obergurig im Lausitzer Bergland. Das Dorf liegt am Nordosthang des 384 m hohen Sonnenberges über dem Tal der Spree. Überragt wir...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berge_(Großpostwitz)
[Halver] - Berge ist eine Hofschaft von Halver im Märkischen Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). == Lage und Beschreibung == Berge liegt auf 385 Meter über Normalnull im östlichen Halver nördlich von Ehringhausen. Weitere Nachbarorte sind Grünewald, Neuenhaus, Schmidtsiepen, Mittelh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berge_(Halver)
[Homberg] - Berge ist ein Stadtteil von Homberg (Efze) im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. Der Ort liegt in Nordhessen 3,4 km nordwestlich von Homberg an der Efze. Berge wurde im Jahre 1277 erstmals urkundlich erwähnt. Im Ort gibt es zwei Kirchen. Die Kirche der evangelischen Gemeinde ist die ältere und stammt wahrscheinlich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berge_(Homberg)
[Medebach] - Berge ist ein Ortsteil von Medebach im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. == Geographie == Der Ort ist mit etwa 130 Einwohnern der kleinste Ortsteil von Medebach. Er liegt auf einer Höhe von 380 bis 472 Metern. Neben dem Dorf selbst gehört zum Ortsteil auch der Weiler Roninghausen. == Geschichte == Bere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berge_(Medebach)
[Meschede] - Berge ist ein Ortsteil von Meschede im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Der Ort liegt in einer Höhe von 240 m bis 575 m ü.NN und zieht sich rund drei Kilometer in nord-südlicher Richtung an der Wenne und der parallel verlaufenden L 541 entlang. In Berge wohnen 1.208 Einwohner. == Nachbarorte == A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berge_(Meschede)
[Nauen] - Berge ist ein Ortsteil der Stadt Nauen im Landkreis Havelland in Brandenburg. == Nachbarorte == == Geografie == Berge liegt in einer Höhe von 40 m ü. NHN etwa 6 Kilometer nordwestlich von Nauen an der Bundesstraße 5 zwischen Nauen und Pessin. Der Ort hat eine Fläche von 27,25 km² und bei 555 Einwohner (Stand:...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berge_(Nauen)
[Neu-Eichenberg] - Berge ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Neu-Eichenberg im Werra-Meißner-Kreis, Hessen. Zu Berge gehört auch der Weiler Neuenrode. == Lage == Berge liegt am Dreiländereck der deutschen Bundesländer Hessen, Thüringen und Niedersachsen. == Geschichte == Berge wird im 12. Jahrhundert erstmals schrif...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berge_(Neu-Eichenberg)
[Niedersachsen] - Berge ist eine Gemeinde innerhalb der Samtgemeinde Fürstenau an der nordwestlichen Grenze des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen. == Geografie == === Geografische Lage === === Nachbargemeinden === Berge grenzt im Norden an Menslage, im Osten an Kettenkamp und Eggermühlen, im Süden an Bippen sowie i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berge_(Niedersachsen)
[Prignitz] - Berge ist eine Gemeinde im Landkreis Prignitz in Brandenburg (Deutschland). Sie gehört dem Amt Putlitz-Berge an. Der Verwaltungssitz des Amtes ist in der Stadt Putlitz. Zu Berge gehören die Ortsteile Grenzheim, Kleeste, Muggerkuhl und Neuhausen. == Geografie == Die Gemeinde befindet sich an den südlichen Aus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berge_(Prignitz)
[Wipperfürth] - Berge ist eine Hofschaft von Wipperfürth im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). == Lage und Beschreibung == Berge liegt im Norden von Wipperfürth an der Stadtgrenze zu Radevormwald. Nachbarorte sind Radevormwald-Oberbuschsiepen, Ahlhausen, Kotten und Schwic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berge_(Wipperfürth)
[Automarke] - Bergé war eine französische Automarke. == Unternehmensgeschichte == Das Unternehmen M. Caillat aus Le Pré-Saint-Gervais begann 1923 mit der Produktion von Automobilen. Im gleichen Jahr wurde die Produktion bereits wieder eingestellt. == Fahrzeuge == Angeboten wurden die Modelle 7/10 CV und 10/12 CV mit Einb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergé_(Automarke)

bergmännischer Ausdruck für das bei der Gewinnung mitanfallende Gestein oder für die in der Aufbereitung anfallenden Anteile an Gestein. (siehe Waschberge)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Berge, Familiennamenforschung: Berg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wer Berge, diese steinernen Riesen vor sich hat, dem erscheint es fast unmöglich, dass diese erst durch Auffaltungsprozesse und durch tektonische Erdplattenverschiebungen entstanden sein sollen und nicht schon von Anbeginn der Zeiten so dastanden, wie wir sie erblicken. Das geschieht zwar in Zeiträumen von vielen Jahrmillionen, doch diese Bewegun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42733

Felsgestein, das beim Tunnelvertrieb und Kohlenabbau anfällt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

waste rock - Bergmannsausdruck für wirtschaftliche nicht verwendbare Gesteine.
Gefunden auf
https://www.steine-und-minerale.de/glossar.php?l=B/glossar.php?l=B&ID=68&be
Keine exakte Übereinkunft gefunden.