
== Begriff == Der Begriff Baltikum erscheint erstmals in der Endphase des Ersten Weltkriegs als Sammelbezeichnung für das deutsche Okkupationsgebiet auf den Territorien der Ostseegouvernements des Russischen Reiches und etwa des Gouvernements Kowno. Er ist von der Selbstbezeichnung „Balten“ abgeleitet, die sich im späten 19. Jahrhundert die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baltikum

ist eine Sammelbezeichnung für die spätestens seit dem ausgehenden Frühmittelalter von ugro-finnischen und balto-slawischen Stämmen (Esten, Liven, Kuren, Lettgaller, Selen, Semgaller) besiedelten Gebiete am östlichen Rand der südlichen Ostsee.Das
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Baltikum, Bezeichnung der ehemaligen russischen Provinzen Estland, Livland und Kurland (bis zum 1. Weltkrieg), später auch Bezeichnung für die Baltischen Republiken Estland, Lettland und Litauen. Eine Besiedlung des Baltikums ist bereits für 7000 v. Chr. durch die Kunda-Kultur nachzuweisen, der nach 4000 v. Chr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Baltikum: Teil der Befestigungsanlagen auf dem Domberg in Tallinn (Estland) Bạltikum das, früher die baltische Provinz Russlands (Estland, Livland, Kurland), aus denen 1918 die Staaten Estland und Lettland hervorgingen; seitdem wird auch Litauen zum Baltikum gerechnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.