
Backbord bezeichnet, vom Heck zum Bug (in Fahrtrichtung) betrachtet, die linke Seite eines Wasser-, Luft- oder Raumfahrzeugs. Die rechte Seite wird mit Steuerbord bezeichnet. Etymologische Wörterbücher führen den Begriff Backbord auf die Bedeutung `Rückseite` zurück, „da anfangs der Steuermann auf kleinen Fahrzeugen zur Bedienung des Steu.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Backbord

= linke Schiffsseite (von hinten gesehen), die Backbordseite wir immer mit rot gekennzeichnet
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Linke Schiffsseite in Fahrtrichtung gesehen, nachts durch ein rotes Licht gekennzeichnet
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Backbord, Schifffahrt: linke Schiffsseite; Gegensatz: Steuerbord; backbord(s), links; durch rote Positionslaternen gekennzeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Backbord wird die linke Schiffsseite in Fahrtrichtung bezeichnet. Schiffe wurden früher mit einem Steuerriemen gelenkt, der sich an der rechten Seite - der Steuerbordseite - befand. Der Steuermann, wandte seinen Rücken (back) beim Steuern der linken Seite des Schiffes - dem Backbord zu.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42433

linke Seite eines Schiffes in Fahrtrichtung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42469

linke Seite des Bootes in Fahrtrichtung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42558

Backbord , die linke Seite des Schiffs (wenn der Beobachter nach vorn sieht).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

linke Schiffsseite (von hinten gesehen), die Backbordseite wird immer rot gekennzeichnet.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.