
I. fertig machen 1 ausrüsten 2 Vertrag erfüllen 3 etwas erledigen, abtun, ausfechten 4 etwas beschließen, verabreden, beraten -- unpersönlich: etwas voll machen, entscheiden 5 ein Schriftstück ausfertigen 6 a gerichtlich erledigen b jemanden einer Straftat über...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. welches ist seinen eigentlichen Bedeutungen nur im gemeinen Leben vorkommt, in einigen figürlichen aber auch von edlerm Gebrauche ist.1. Mit einiger Bemühung heraus machen oder heraus bringen. 1) Eigentlich, wo diese allgemeine und unbestimmte Bedeutung durch den Gebraucht n...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4294

= Gegenstand, Schiff oder Seezeichen genau erkennen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Wahrnehmung eines Gegenstands oder einer Erscheinung, ohne dass schon Einzelheiten erkannt werden können
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

aus¦ma¦chen [V.1, hat ausgemacht] I [mit Akk.] 1 durch Betätigen eines Schalters oder Hebels außer Betrieb setzen, ausschalten; Ggs. anmachen (1b) ; die Küchenmaschine a.; das Licht, das Radio a. 2 löschen, am Weiterbrennen hindern; die Zigarette, Kerze a. 3 ausgraben; Kartoffeln...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(
(etwas) ausmachen) (etwas) bedeuten, (etwas) bereiten, (etwas) darstellen, (etwas) sein, relevant (sein), von Bedeutung (sein), von Belang (sein)
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/ausmachen

(Text von 1910) Ausmachen 1). Beilegen 2). Entscheiden 3). Schlichten 4). Einen Streit ausmachen bedeutet, ihn durch Gewalt endigen; geschieht es aber durch den richterlichen Spruch der obrigkeitlichen Gewalt, so sagt man entscheiden (eig. absondern, zerlegen). Wir haben das mit dem Degen
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38589.html

Gegenstand, Schiff oder Seezeichen genau erkennen.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/A.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.