Auskleiden Ergebnisse

Suchen

Auskleiden

Auskleiden Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Der Kleider entledigen. Sich auskleiden, in der edlern Sprechart für das niedrigere ausziehen. Einen andern auskleiden. 2) Mit Kleidern besonderer Art versehen. Sich als einen Bauer auskleiden. Sich auf das Beste auskleiden. Ausgekleidete Puppen. Daher die Auskleidung.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4212

auskleiden

auskleiden Logo #42303aus¦klei¦den [V.2, hat ausgekleidet; mit Akk.] 1 etwas a. innen ganz bedecken, überziehen; einen Raum mit Tapete a.; eine Schachtel mit Samt a. 2 jmdn. oder sich a. von den Kleidern befreien, ausziehen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

auskleiden

auskleiden Logo #42810(auskleiden (mit)) bedecken, einmummeln, umhüllen, umkleiden, ummanteln, verkleiden, verschalen
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/auskleiden

Auskleiden

Auskleiden Logo #42175(Text von 1910) Auskleiden 1). Entkleiden 2). Ausziehen 3). Das Auskleiden bezieht sich auf die Kleider, die den Körper bedecken, das Entkleiden auf den Körper, der damit bedeckt war, Dem Auskleiden ist das Ankleiden, dem Entkleiden das Bekleiden...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38584.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.