
Maße ausgleichen, bessern
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Durch Schöpfen leer machen. Ein Gefäß ausfüllen. Etwas davon ausfüllen. In einigen Gegenden sagt man auch eine Flasche ausfüllen, für ausleeren. 2) Das Innere eines Dinges mit etwas voll machen. Einen Graben ausfüllen, mit Erde, Schutt u.s.f. voll machen. Bey den Ra...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4099

aus¦fül¦len [V.1, hat ausgefüllt; mit Akk.] 1 etwas a. a voll machen, ganz füllen; eine Fläche, Lücke a.; eine Fuge mit Kitt a.; mein Tag, meine Zeit ist ganz ausgefüllt ich habe den ganzen Tag, habe immer zu tun b ein Formular a. die Fragen in einem Formular beantworte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

ausstopfen, eintragen, füllen, registrieren, voll stopfen, vollstopfen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/ausfüllen

Hierbei handelt es sich um die &&Reparatur dünner Stellen und kleinerer Löcher&& im Papier durch Auftragen einer Ergänzungsschicht aus Papierbrei. Die Reparatur ist unter einer Analyselampe häufig schwer feststellbar, wenn der Papierbrei von Marken derselben Ausgabe verwendet wird. Ein Ausfüllen ist auf jeden Fall eine Wertminderung.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.