Ausfertigung Ergebnisse

Suchen

Ausfertigung

Ausfertigung Logo #42000[Aktenkunde] - Als Ausfertigung bezeichnet man in der Aktenkunde und Quellenedition diejenige Fassung eines Schriftstücks, die zu seinem Adressaten auf den Weg gebracht worden ist, im Unterschied zu der beim Aussteller verbliebenen Fassung. Der Begriff zielt nicht auf die Unterscheidung zwischen Konzept und Reinschrift bzw...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ausfertigung_(Aktenkunde)

Ausfertigung

Ausfertigung Logo #42000[Mitgift] - Eine Ausfertigung wird üblicherweise als Teil der Aussteuer (Heiratsgut bzw. Mitgift) angesehen. == Definition == Die Aussteuer wurde meist in Geld, Grundstücken oder Kühen von der Braut mit in die Ehe gebracht. Eine Ausfertigung dagegen wurde nur von der Braut ihrem Bräutigam versprochen. Beispiele, wonach ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ausfertigung_(Mitgift)

Ausfertigung

Ausfertigung Logo #42000[Rechtsverkehr] - Eine Ausfertigung besteht in Deutschland in einer Abschrift der Urschrift einer amtlichen Urkunde, die mit dem Ausfertigungsvermerk versehen ist ({§|49|beurkg|juris} Abs. 1 Beurkundungsgesetz). Die Ausfertigung soll in der Überschrift als solche bezeichnet sein. Die Ausfertigung ersetzt das Original in d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ausfertigung_(Rechtsverkehr)

Ausfertigung

Ausfertigung Logo #42003I. Aussteuer II. Abfassung, Ausstellung (einer Urkunde)
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Ausfertigung

Ausfertigung Logo #42866Überlieferungsform von Dokumenten in beglaubigter Reinschrift , die für einen oder mehrere Empfänger bestimmt ist.
Gefunden auf https://training.ehri-project.eu/glossar-der-archiv-und-aktenkundlichen-beg

Ausfertigung

Ausfertigung Logo #400351) A. bezeichnet die den Gesetzgebungsprozess abschließende urkundliche Festlegung von Gesetzen, die i.d.R. durch Unterschrift des Staatsoberhauptes erfolgt.2) Zweitschrift einer öffentlichen, d.h. von einer Behörde, einem Notar o.ä. aufgenommenen Urkunde.
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Ausfertigung

Ausfertigung Logo #42134Ausfertigung, Recht: die ordnungsgemäß unterschriebene und mit Siegel versehene Abschrift eines amtlichen Schriftstücks (z. B. Urteil). - Im Staatsrecht die Ausfertigung von beschlossenen Gesetzen als Teil des Gesetzgebungsverfahrens, vollzieht sich in Deutschland durch Unterschrift des Bundespräsi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausfertigung

Ausfertigung Logo #42303Aus¦fer¦ti¦gung [f. 10 ] 1 [nur Sg.] das Ausfertigen 2 Exemplar eines ausgefertigten Schriftstücks; ein Schreiben in dreifacher A.; eine A. bekommen Sie, zwei behalten wir
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ausfertigung

Ausfertigung Logo #42834Die Herstellung der Urschrift eines Gesetzes auf Grundlage des vom Bundestag beschlossenen Gesetzestextes, durch Unterzeichnung des Bundespräsidenten auf der, zuvor vom Bundeskanzler und den sachlich zuständigen Ministern gegengezeichneten, Gesetzesurkunde.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/ausfertigung.php

Ausfertigung

Ausfertigung Logo #42810Abschrift, Doppel, Duplikat, Durchschlag, Durchschrift, Kopie
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ausfertigung

Ausfertigung

Ausfertigung Logo #42295Ausfertigung , die von einer Amtsperson oder Behörde in vorschriftsmäßiger oder üblicher Form ausgestellte Urkunde, namentlich die Reinschrift einer solchen im Gegensatz zum Konzept. Von besonderer Bedeutung sind in dem modernen Prozeßverfahren die vollstreckbaren Ausfertigungen, worunter man die Ausfertigungen von Urteilen, Entscheidungen, Ve...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.