
I. zuweisen, übertragen II. bezeichnen, anzeigen, vorzeigen III. substantiviert: Ausweis, Ausweisung
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. wie aufweisen, vorzeigen. Einen Brief, ein Zeugniß, einen Contract aufzeigen, zum Beweise vor Augen legen. Daher die Aufzeigung.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3830

auf¦zei¦gen [V.1, hat aufgezeigt] I [mit Akk.] erklärend, beweisend darlegen, zeigen; a., wie sich etwas entwickelt hat; die Vorzüge, Nachteile einer Angelegenheit, Sache a. II [o. Obj.] sich durch Handzeichen melden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(sich) herausstellen, (sich) zeigen, Alarm auslösen, Alarm geben, Alarm schlagen, alarmieren, aufweisen, aufweisen, aufzählen, beweisen, darlegen, demonstrieren, transparent machen, veranschaulichen, verdeutlichen, vorlegen, warnen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufzeigen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.