Aufhalten Ergebnisse

Suchen

aufhalten

aufhalten Logo #42003I. hochhalten 1 die Finger zum Schwur 2 das Banner, den Schild II. anhalten 1 Personen festnehmen, verhaften 2 Sachen a Geld, Güter b falsches Gewicht beschlagnahmen III. zurückhalten, abhalten 1 Personen a den Feind, den Flüchtling b Gesinde abspannen c jemanden hinhalten, b...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

aufhalten

aufhalten Logo #42303auf¦hal¦ten [V.61, hat aufgehalten] I [mit Akk.] 1 etwas a. a an der Weiterbewegung, am Kommen, Laufen hindern; eine Entwicklung, ein Unheil a.; ein durchgehendes Pferd a. b [ugs.] geöffnet halten; (jmdm.) die Tür a.; die Hand a. (in Erwartung eines Trinkgeldes) 2 jmdn. a. am Gehen, Aufbre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

aufhalten

aufhalten Logo #42810((sich) aufhalten) (sich) tummeln, bleiben, domizilieren, herumstehen, residieren, seinen Wohnsitz haben, verweilen, weilen
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufhalten

Aufhalten

Aufhalten Logo #42175(Text von 1910) Aufhalten 1). Verzögern 2). Aufhalten bedeutet das Hindern einer Bewegung oder einer Handlung überhaupt. Ein Kind, das noch nicht fertig lesen kann, wird durch jedes schwere Wort aufgehalten, indem es erst buchstabieren muß. Verzögern (von zögern, eine...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38200.html

Aufhalten

Aufhalten Logo #42175(Text von 1910) Aufhalten 1). Hemmen 2). Hemmen bedeutet, jede bereits angefangene Bewegung hindern; aufhalten, eine jede Bewegung, sie sei bereits angefangen oder nicht, hindern. Ich kann daher sagen: ich hielt meine Tränen lange auf, nachdem si...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38201.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.