
Als audiophil (von lat. audio für „ich höre“ und griechisch phil (φίλος, φιλία) für „Freund“, oft übersetzt als „das Hören liebend“) bezeichnet man: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Audiophil
[Zeitschrift] - audiophil ist ein Magazin für klassische Musik, Jazz und Rock/Pop im deutschsprachigen Raum. Neben Musikerportraits und Interviews mit Künstlerpersönlichkeiten aus Klassik, Jazz und Rock/Pop findet der Leser in jeder Ausgabe CD–, DVD–, Hörbuch– und Buch–Rezensionen, Kulturreisen, Messe–Rückbli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Audiophil_(Zeitschrift)

au¦di¦o¦phil [Adj. , o. Steig.] 1 auf Klangtreue, Wohlklang bedacht; ein ~er Plattensammler 2 hochwertig in der Wiedergabe von Musik; ~e CDs 3 hochwertige Wiedergabe von Musik erstrebend; ~e Herstellungsverfahren (für CDs u. a.)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.