
Die Ataraxie („Unerschütterlichkeit“, auch Ataraxis, altgriechisch ἀταραξία ataraxía, von a-tárachos „unerschütterlich“) ist die Bezeichnung der Epikureer und Pyrrhoneer für das Ideal der Seelenruhe. Sie bezeichnet als seelischen Zustand die Affektlosigkeit und die emotionale Gelassenheit gegenüber Schicksalsschlägen und ä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ataraxie

Ataraxie die, Freiheit von seelischen Erschütterungen und Lust der Ruhe: der zu erstrebende Seelenzustand im Hedonismus des Epikur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[die; griechisch, `Unerschütterlichkeit`] in der altgriechischen Philosophie die Haltung des Sich-nicht-Verwirren-Lassens; bei den Stoikern die Seelenruhe durch Apathie.A¦ta¦ra¦xie [f. -; nur Sg.] unerschütterliche Ruhe, Gleichmut in allen Lebenslagen [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Abgeklärtheit, Ausgeglichenheit, Beherrschtheit, Beherrschung, Charakterstärke, Contenance, Fassung, Gefasstheit, Gelassenheit, Gemütsruhe, Gleichmut, Gleichmütigkeit, Kaltblütigkeit, Kontenance, Leidenschaftslosigkeit, Seelenruhe, Selbstbeherrschung, stoische Haltung, unerschütterlicher Gleichmut, Unerschütterlichkeit
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ataraxie

Ataraxie (griech.), unerschütterliche Seelenruhe, bei den alten Skeptikern der Zweck ihres skeptischen Philosophierens, weil man beim Zweifeln durch keine einander widerstreitenden Meinungen beunruhigt werde.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.