
Anlehnung ist ein Begriff aus dem Pferdesport. Man versteht darunter die Verbindung zwischen Hinterhand, Pferderücken, Reiter-/Fahrerhand und Pferdemaul (Gebiss) über die Zügel. Der Ausdruck ist insofern irreführend, als sich das Pferd nicht auf die Hand lehnen bzw. stützen soll. Vielmehr soll eine federnde, weiche, gleichmäßige Verbindung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anlehnung

wie Anlehen (I. 3)
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

An¦leh¦nung [f. -; nur Sg.] das Sichanlehnen; in A. an ein Wort Goethes möchte ich sagen ... indem ich mich an ein Wort Goethes anlehne, indem ich es abgewandelt als Denkanstoß benutze
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.