
Eine Klasse von Codierungs- und Decodierungsalgorithmen für komprimierte Audio- und Daten-Signale. ADPCM speichert digital abgetastete Signale (Samples) als Folge von Wertänderungen, wobei der änderungsbereich sich mit jedem Sample bei Bedarf anpasst, um die effektive Bitauflösung der Daten zu erhöhen. S.a. PCM.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9395&page=1

Subst. (adaptive delta pulse code modulation) Abkürzung: ADPCM. Eine Klasse von Codierungs- und Decodierungsalgorithmen für komprimierte Signale, die in der Audio-Kompression und anderen Anwendungen in der Datenkompression eingesetzt werden. ADPCM speichert digital abgetastete Signale (Samples) als Folge von Wertänderungen, wobei der Änderungsb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.