
ab¦puf¦fern [V.1, hat abgepuffert; mit Akk.] 1 dämpfen, abmildern; einen Druck a. 2 [übertr.] negative Folgen eines Ereignisses (durch besondere Maßnahmen) abschwächen;[Börse] Wechselkursverluste a.; eine Katastrophe durch Hilfsmaßnahmen a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

A. wird oft verwendet in Zusammenhang mit dem Magensaft. Dieser ist normalerweise sehr sauer, was u. a. für die Verdauung wichtig ist. Unter bestimmten Bedingungen kann die Magensäure den Magen angreifen und zu Entzündungen (Gastritis) und Geschwüren (Ulcus duodeni/ventriculi) führen. In diesen Fäll...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.