[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. zahm machen 1. Eigentlich von wilden Thieren. Ein wildes Thier zähmen. 2. Figürlich, von ungestümen Ausschweifungen abhalten, wie das härtere bändigen. Seine Begierden zähmen. Seine Zunge zähmen, in den gehörigen Schranken halten. Daher das Zähmen, und die Zähmung. A...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_46

(Text von 1910) Zähmen
1). Bändigen
2). Zügeln
3). Zähmen heißt, ein wildes oder in der Wildnis lebendes Tier
zahm machen, so daß es ganz zutraulich gegen den Menschen wird und nicht mehr vor ihm flieht oder ihn nicht mehr angreift.
Bändigen heißt, ein wildes oder ein sich wild gebärde...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38380.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.