Zyklogenese Ergebnisse

Suchen

Zyklogenese

Zyklogenese Logo #42000 Als Zyklogenese bezeichnet man in der Meteorologie die Entstehung bzw. Verstärkung eines Tiefdruckgebiets. == Siehe auch == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zyklogenese

Zyklogenese

Zyklogenese Logo #42088Mit Zyklogenese bezeichnet man in der Meteorologie die Neubildung eines Tiefdruckgebietes. Der Begriff stammt noch aus der Polarfronttheorie der norwegischen Schule, die die Entstehung von zyklonalen Wirblen in der Westwindzone theoretisch beschreibt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Zyklogenese

Zyklogenese Logo #42278[griech.] Die Neubildung eines Zyklons/Tiefdruckgebietes (Meteorologie).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Zyklogenese

Zyklogenese Logo #42186Darunter verstehen Meteorologen die Bildung und Entwicklung von Zyklonen (Tiefdruckgebieten). Der Gegensatz hierzu ist die Zyklolyse, also die Auflösung von Tiefdruckgebieten. Die Neubildung wie auch die Auflösung von Tiefs spielen für die Wettervorhersage eine entscheidende Rolle. We...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/zyklogenese.html

Zyklogenese

Zyklogenese Logo #42096Unter einer Zyklogenese versteht man die Initialphase der Zyklonenbildung (Zyklone), bei der sich im Bodenniveau an einer quasistationären Front eine wellenförmige Verformung einstellt, die sich zunehmend verstärkt. Gleichzeitig kommt es zur Wolkenbildung, die sich von der Bodenfront aus in den kalt...
Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

Zyklogenese

Zyklogenese Logo #42871Entstehung eines Tiefdruckgebietes.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zyklogenese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.