Zweifachzucker Ergebnisse

Suchen

Zweifachzucker

Zweifachzucker Logo #42841Zweifachzucker sind Kohlenhydrate, die aus zwei Einfachzuckern (Monosacchariden) bestehen. Sie werden auch Disaccharide genannt. Bekannte Beispiele sind die Saccharose (Haushaltszucker) aus Glukose (Traubenzucker) und Fruktose (Fruchtzucker) sowie die Laktose (Milchzucker) aus Glukose und Galaktose (Schleimzucker).
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Zweifachzucker

Zweifachzucker Logo #40066Diese Kohlenhydrate weisen meist die Bruttoformel C12H22O11 auf und entstehen, wenn zwei Monosaccharid-Moleküle (D-Glucose, D-Fructose u. a. durch eine glycosidische Bindung verknüpft werden. Disaccharide treten sowohl frei als auch als Bestandteile von Oligo- und Poly...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Zweifachzucker

Zweifachzucker Logo #42034Zucker (Kohlenhydrate), die aus zwei Bausteinen bestehen.
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/z/Zweifachzucker.php

Zweifachzucker

Zweifachzucker Logo #40030Disaccharide sind Zweifachzucker oder Doppelzucker. Sie setzen sich aus zwei Einfachzuckern zusammen. Bei den Zweifachzuckern sind der Rübenzucker und der Rohrzucker die bekanntesten Vertreter dieser Art von Kohlenhydraten. Malzzucker ist auch ein Disaccharid, er entsteht bei keimendem Ge....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.