
Die Zwangsverwaltung ist ein Vollstreckungsverfahren, das den Vorschriften der Zivilprozessordnung (ZPO) unterliegt. Das Zwangsverwaltungsverfahren ist im Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung (ZVG) gesetzlich geregelt. Es handelt sich um eine Maßnahme der Einzelzwangsvollstreckung (im Gegensatz zur Gesamtvollstreckung (In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwangsverwaltung

Die Zwangsverwaltung stellt eine Form der Zwangsvollstreckung in unbewegliches Vermögen dar, das Prozedere ist wie bei der Zwangsversteigerung im Zwangsversteigerungsgesetz geregelt. Bei der Zwangsverwaltung wird ein Grundstück nicht veräußert, sondern die Gläubiger werden sukzessive aus den Nutzung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Zwangsverwaltung, Sequestration, Form der Zwangsvollstreckung in ein Grundstück, die im Unterschied zur Zwangsversteigerung das Eigentum des Schuldners an dem Grundstück unberührt lässt und zur Befriedigung des Gläubigers nur aus den Grundstückserträgen führen soll. Die Voraussetzungen der Zwangsver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

english: forced administration of property; receivership; insolvency administration Die Zwangsverwaltung ist eine Art der Immobilienzwangsvollstreckung. Der eingesetzte Zwangsverwalter soll dafür sorgen, dass aus den laufenden Einnahmen eines Grundstücks dessen laufende Kosten und darüber hinaus die Forderungen der Gläubiger gedeckt werden. Neb...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Von Zwangsverwaltung spricht man, wenn ihm Rahmen der Zwangsvollstreckung eine Immobolie unter die Verwaltung eines Zwangsverwalters gestellt wird und der Gläubiger aus den Erträgen der Zwangsverwaltung befriedigt wird. Beispiel: A ist Eigentümer eines Hotels, er ist sehr stark bei B verschuldet. B erwirkt bei Gericht einen Titel und leitet die ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/zwangsverwaltung.php

Eine Art der Immobilienzwangsvollstreckung ist die Zwangsverwaltung. Bei der Zwangsverwaltung muss der Zwangsverwalter darauf achten, dass er mit den laufenden Einnahmen die laufenden Kosten des Grundstücks und die Forderungen der Gläubiger abdecken kann.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/z/zwangsverwaltung.php

Die Zwangsverwaltung stellt eine Form der Zwangsvollstreckung in unbewegliches Vermögen dar, das Prozedere ist wie bei der Zwangsversteigerung im Zwangsversteigerungsgesetz geregelt. Bei der Zwangsverwaltung wird ein Grundstück nicht veräußert, sondern die Gläubiger werden sukzessive aus den Nutzungen des beschlagnahmten Grundstücks befri...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zwangsverwaltung/zwangsverwaltung.

eine Art der Zwangsvollstreckung in ein Grundstück, durch die der Gläubiger nur aus den Erträgen des Grundstücks befriedigt werden soll.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zwangsverwaltung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.