
Eine Enzyklika ist ein belehrendes oder ermahnendes Rundschreiben, das die römisch-deutschen Kaiser oder die Päpste an ihre Untertanen und Getreuen richteten. Kaiserliche Enzykliken waren in der Regel Krönungsberichte. Päpstliche Enzykliken spielen bis heute eine wichtige Rolle als Verlautbarungsform des kirchlichen Lehramtes der römisch-kath...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enzyklika

griechisch »enkyklios: »im Umkreis« oder »im Kreis laufend« Eine Enzyklika ist ein päpstliches Rundschreiben in lateinischer Sprache. Enzykliken sind Ausdruck der päpstlichen Lehrgewalt, jedoch keine unfehlbaren Lehrentscheidungen. Sie werden mit ihren Anfangsworten, die zu...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Enzykliken sind seit Papst Benedikt XIV. (1740-1758) gedruckte Rundschreiben des Papstes an den Gesamtepiskopat, einen Teil davon oder an alle Menschen guten Willlens. Gegenstand sind die Glaubens- und Sittenlehre, aber auch Philosophie, Sozial-, Staats- und Wirtschaftslehre, Disziplin oder Kirchenpolitik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Enzyklika: Papst Johannes Paul II. bei der Unterzeichnung der Enzyklika »Fides et ratio«... Enzyklika die, katholische Kirche: an alle Gläubigen gerichtetes Rundschreiben des Papstes, in der Regel in lateinischer Sprache verfasst und nach den Anfangsworten zitiert. Die Enzykliken bilden ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine Enzyklika ist ein vom römisch-deutschen Kaiser oder dem römischen Papst (meist) in lateinischer Sprache verfasstes Rundschreiben. Im Falle des Papstes wendet es sich an die ganze Kirche. Enzykliken können grundsätzlichen Themen der Glaubensverkündigung gewidmet sein oder auch besondere pastora...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Enzyklika (griech. enkyklios "im Umkreis", "im Kreis laufend"): päpstliches Rundschreiben an die Bischöfe, Priester und Gläubige. Enzykliken werden wie Konzilsdokumente mit den ersten zwei oder drei Anfangsworten des ersten Satzes zitiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Die Enzyklika ist ein Lehrschreiben des Papstes von sehr hohem Rang. Der Papst nimmt darin Stellung zu theologischen und gesellschaftlichen Fragen. Eine Enzyklika hat nicht den Status der Unfehlbarkeit, dennoch ist sie Ausdruck der obersten Lehrgewalt des Papstes, spricht ein Urteil über bisher umstrittene Fragen und entzieht diese der freien ...
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/e/enzyklika.html

Seit dem 7. Jahrhundert die Rundschreiben des Papstes, in denen zu allgemeinen Fragen der kirchlichen Lehre offiziell Stellung genommen wird.
Gefunden auf
https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Rundschreiben des Papstes an die Bischöfe, meist in lateinischer Sprache; nach den Anfangsworten zitiert; gilt im Allgemeinen nicht als unfehlbare Lehrentscheidung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/enzyklika
Keine exakte Übereinkunft gefunden.