
ist die Möglichkeit, einem Menschen unter Berücksichtigung seiner Fähigkeiten einen Unrechtserfolg zuzurechnen und allgemeiner die Fähigkeit, zusammengehörige Umstände einander überzeugend zuzuordnen.Die moderne Zurechnungslehre im Strafrecht beginnt mit Samuel Pufendorf (1632-1694).
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Zurechnungsfähigkeit, Recht: Schuldunfähigkeit; Deliktsfähigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zurechnungs/fähigkeit
En: competency Schuldfähigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

die geistig-seelische Fähigkeit, das Unrecht einer Tat einzusehen (intellektuelles Moment) und nach dieser Einsicht zu handeln (Willensmoment). Die Zurechnungsfähigkeit setzt im Zivil- und Strafrecht ein bestimmtes Alter voraus. Sie kann außerdem durch bestimmte seelische Störungen ausgeschlossen sein (Unzurechnungsfähigkeit, Schuldunfähigkei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zurechnungsfaehigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.