
Zugunruhe ist ein Begriff aus der experimentellen Verhaltensbiologie und der Ornithologie. Er beschreibt die erhöhte motorische Aktivität von Zugvögeln in den Tagen unmittelbar vor Beginn ihres Vogelzugs, das heißt vor Beginn des Abflugs in Richtung Sommerquartier (im Frühjahr) oder Winterquartier (im Herbst). Besonders auffällig ist die Zug...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zugunruhe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.