
Zugsalbe oder Ziehsalbe werden Salben genannt, die durchblutungsfördernde, entzündungshemmende, schmerzlindernde, talgflussvermindernde, resorptions- und phagozytosefördernde Eigenschaften besitzen. Sie werden meist aus Ölschiefern, seltener auch auf pflanzlicher Basis hergestellt. Zugsalbe kann bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen (K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zugsalbe

Zugsalbe, umgangssprachlicher Begriff für ein Salbenpräparat mit dem Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat, das bei eitrigen Hauterkrankungen die Eiterung forcieren soll - der Eiter wird »herausgezogen«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zug/salbe
En: blistering ointment durch Hautreizung eine örtliche Mehrdurchblutung (
Hyperämie) u. dadurch die abgrenzenden Entzündungsvorgänge z.B. eines Furunkels begünstigende (= 'zusammenziehende') Salbe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.