
sind Bundesfinanzbehörden; sie unterstehen dem BMF. Örtliche Behörden sind die Hauptzollämter (mit ihren Dienststellen: Zollämter, Zollkommissariate) und die Zollfahndungsstellen; diese sind u.a. zuständig für die Erforschung von Steuerdelikten, die sich auf die von den Hauptzollämtern verwalteten S...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/Z/Zollbehoerden.htm

Die Zollbehörden der Bundesrepublik (im Weiteren als Zoll bezeichnet) unterstehen dem Bundesfinanzministerium (Abteilung III) und untergliedern sich in drei Verwaltungsstufen. Die erste Stufe umfasst das Bundesfinanzministerium als oberste Bundesbehörde und die Bundesmonopolverwaltung f&uu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42221

die für die Anwendung des Zollrechts zuständigen Behörden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42413

Zollbehörden , s. Zollordnung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

. An der Spitze der Zollverwaltung in den Schutzgebieten Deutsch-Ostafrika, Kamerun und Deutsch-Südwestafrika steht je ein Zolldirektor. In den wichtigsten Häfen und Binnenhandelsplätzen der afrikanischen Schutzgebiete befinden sich Hauptzollämter, 1914 in Deutsch-Ostafrika in Tanga, Bagamojo, Dares...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.