
Zoe oder Zoë ist ein weiblicher Vorname und Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Zoe (Altgriechisch {Polytonisch|ζωή}; lat.: vita) bedeutet Leben auf griechisch, genauer gesagt „die einfache Tatsache des Lebens, welche allen Lebewesen gemein ist" (also Pflanzen, Tieren, Menschen und Göttern). Das Lebendigsein wird durch eine Seele be....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zoe
[Begriffsklärung] - Zoe steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zoe_(Begriffsklärung)
[Byzanz] - Zoe ({ELSmit|Ζωή}, * um 978; † Juni 1050 in Konstantinopel) war byzantinische Kaiserin vom 21. April bis 12. Juni 1042 (zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Theodora) und Tochter von Kaiser Konstantin VIII. Zoe war wahrscheinlich die Prinzessin, die Kaiser Otto III. versprochen wurde. Eine Heirat kam jedoc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zoe_(Byzanz)
[Mond] - W. M. Grundy/J. Spencer/ R. L. Millis/M. W. Buie/ D. Cruikshank/S. C. Tegler/ == Entdeckung und Benennung == Zoe wurde am 17. November 2001 von Keith S. Noll, Denise C. Stephens, Will M. Grundy, John Spencer, Robert L. Millis, Marc W. Buie, Dale Cruikshank, Stephen C. Tegler und William Romanishin bei Beobachtungen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zoe_(Mond)
[Heilige] - Zoë († 127 oder 137 in Attalia) war eine christliche Märtyrerin und Heilige. Sie erlitt das Martyrium gemeinsam mit ihrem Mann Hesperos und ihren Söhnen Kyriakos und Theodoulos. Zoë und Hesperos, Sklave eines heidnischen Herren, stammten der entsprechenden Passio zufolge aus Phrygien. Ihr christliches Beke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zoë_(Heilige)

Zoé , weiblicher Vorname, französische Form von Zoë.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zoë, Zoe, weiblicher Vorname griechischen Ursprungs (griechisch zoeÌ…Ì »Leben«), auch englisch .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

weigerte sich, ihren christlichen Glauben zu verleugnen und den heidnischen Göttern zu opfern. Mit ihrem Gatten und zwei Söhnen wurde sie zu Attalia in Pamphylien um 127 lebendig verbrannt. Namenstagsurkunde
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Als Zoë sich weigerte, heidnischen Göttern zu opfern, wurde sie der Legende nach mit ihrem Ehemann Hesperos und den zwei Söhnen Kyriakos und Theodoulos unter Kaiser Hadrian lebendig verbrannt. In Konstantinopel wurde eine unter Kaiser Justinian I. erbaute Kirche nach ihr benannt. Biographisch- Bibliographisches Kirchenlexikon
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienZ/Zoe.htm

Vorname. Namenstag: 02.05., 31.12. griechisch; das Leben
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen54.htm

Zoë , Name mehrerer oströmischer Kaiserinnen, am bekanntesten: 1) vierte Gemahlin Kaiser Leos VI., Mutter des Kaisers Konstantin VII. Porphyrogenetos ^[richtig: Porphyrogennetos], führte für diesen 913-919 die Regierung, wurde dann aber von Romanos Lakapenos gestürzt und in ein Kloster geschickt. -
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

» Siri Tachi
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/2294/Zoe/

byzantinische Kaiserin 1028 – 1050, * 978, † 1050; Thronerbin Konstantins VIII., brachte durch ihre Ehen Romanos III., Michael IV. und Konstantin IX. Monomach auf den Thron.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zoe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.