
Zirkumvallationslinien , bei Belagerungen eine zusammenhängende Kette von Verschanzungen, mit welchen im Altertum und im Mittelalter, ja noch in der Neuzeit, der Angreifer die Festung zu umgeben pflegte, um einem von außen kommenden feindlichen Entsatz vorzubeugen. Z. haben zuletzt Anwendung gefunden bei der Belagerung von Charleroi 1746. Bei dem...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.