Zille Ergebnisse

Suchen

Zille

Zille Logo #42000 Zille (niederdeutsch: Februar) steht für Zille ist der Familienname von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zille

Zille

Zille Logo #42000[Bootstyp] - Der Begriff Zille bezeichnet eine Familie von flachbodigen Wasserfahrzeugen, die bis heute im deutschen und österreichischen Donauraum anzutreffen ist. Sie gehört zur Gruppe der Kaffenkähne, die sich durch die spitz zusammenlaufenden Rumpfenden auszeichnen. Ähnliche Bauart in anderen Gegenden ist der Weidli...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zille_(Bootstyp)

Zille

Zille Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Zille, plur. die -n, ein nur im Oberdeutschen übliches Wort, einen Kahn, oder kleines Fahrzeug auf Flüssen zu bezeichnen, so wie Zeile in Österreich und Baiern eine Art langer Donau-Schiffe bedeutet, wovon es das Diminutivum zu seyn scheinet. Das Wort ist alt, und mit dem Angels. und N...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_725

Zille

Zille Logo #401861. Spreekahn. 2. Ostberliner Spruch: »Lieber von Zille gemalt, also vom Sozialismus gezeichnet.«
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Zille

Zille Logo #42134Zịlle die, offener, teilweise gedeckter Lastkahn auf Elbe und Oder.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zille

Zille Logo #42134Zille, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch zülle, zille »Flussnachen, Flussschiff« für einen Schiffer. 2) Zill 1). Bekannter Namensträger: Rudolf Heinrich Zille, deutscher Grafiker, Zeichner, Maler und Fotograf (19./20. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zille

Zille Logo #42199hölzernes, offenes oder vorn und achtern etwas eingedecktes Binnenschiff der Elbe und Oder (Lastkahn). Früher durch Segel fortbewegt, heute meist ein Schleppschiff.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/Z.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.