
Zilien sind eigenbewegliche Flimmerhärchen, die auf der Oberfläche von Schleimhäuten, beispielsweise in den Bronchien, durch einen nach auswärts gerichteten Flimmerstrom für eine Selbstreinigung sorgen. Bei Ziliendyskinesien - einem gestörten Bewegungsablauf der Zilien durch genetisch bedingte Struktur- und Funktionsanomalien oder auch durch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42583
Keine exakte Übereinkunft gefunden.