
Die gewohnheitsmäßige Inhalation des stark suchtbildenden, nikotinhaltigen Tabakrauchs. Das im Mundraum und v.a. in den Alveolen schnell aufgenommene Nikotin bewirkt durch Nachahmung der Neurotransmitterwirkung im Vegetativum eine starke sympathi- kusartige Reizung: Tachykardie, Schwitzen, beschleun...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2620
Keine exakte Übereinkunft gefunden.