
Das Zieve-Syndrom wurde zuerst 1958 beschrieben . Es ist gekennzeichnet durch eine Trias aus: Therapiert wird es normalerweise mit Alkoholkarenz und durch kohlenhydratreiche und fettarme Kost. ==Quellen== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zieve-Syndrom

Das Zieve-Syndrom manifestiert sich in einer Alkoholhepatitis zusammen mit Fettleber und hämolytischer Anämie. Die Triglyceridwerte sind stark erhöht, Transaminasen und Bilirubin sind erhöht. Die Symptome sind reversibel nach Alkoholkarenz bei kohlenhydratreicher und fettarmer Na...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/zieve.shtml

Zieve-Syndrom
En: Zieve's syndrome Biogr.: Leslie Z., geb. 1915, US-amerikan. Internist akute hämolytische Anämie u. Pankreatitis mit cholestatischer Fettleber (u. mit von Gelbsucht begleiteter Hepatose) oder mit Leberzirrhose u. Hyperlipidämie beim Alkoholiker.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.