
(engl. objective function) Bei Optimierungsproblemen legt die Zielfunktion fest, für welche Zielgröße (z. B. Kosten, Gewinn, Rentabilität) und in welche Richtung (Minimierung, Maximierung) Lösungsverbesserungen bis zur Optimalität angestrebt werden. Bei einem Problem der Produktionsprogrammplanung m...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Zur Bewertung von Lösungen im Rahmen eines Optimierungsmodells dient die Zielfunktion. Bezeichnet x= (x1,...,xn) einen Lösungsvektor, so lautet die Zielfunktion: Minimiere (bzw. Maximiere) F(x) Dadurch wird eine optimale Lösung gesucht, d.h. eine solche mit kleinst- bzw. größtmöglichem (Zielfunktion…
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42212

Siehe Extremwertaufgabe.
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/z.html

(engl. objective function) Bei Optimierungsproblemen legt die Zielfunktion fest, für welche Zielgröße (z. B. Kosten , Gewinn , Rentabilität ) und in welche Richtung (Minimierung, Maximierung) Lösungsverbesserungen bis zur Optimalität angestrebt werden. Bei einem Problem der Produktionsprogrammplanung mit linearer Zielfunktion ergibt sich beis...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zielfunktion/zielfunktion.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.