
LSD auf Papier
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drogen-Glossar

Ein Zettel ist ein kleines, meist loses Stück Papier. ==Etymologie== Das altitalienische cedola bzw. das spätlateinische schedula bedeutet Blättchen. Cedola leitet sich ab von dem lateinischen Wort lat. scheda oder scida für einen abgerissenen Streifen der Papyrusstaude. ==Anwendung== In der Regel wird der Zettel dazu benutzt, sich etwas schri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zettel
[Begriffsklärung] - Zettel bezeichnet: Zettel ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zettel_(Begriffsklärung)
[Instrumentenbau] - Als Zettel wird bei Streich- und Zupfinstrumenten die Herstellerangabe bezeichnet, die sich traditionell auf einem im Inneren des Instruments angebrachten Zettel befindet. ==Anbringung== Der Zettel wird bei der Herstellung eingeklebt, oft in Ergänzung zu einem Brandstempel. Er enthält den Namen des Gei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zettel_(Instrumentenbau)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zettel, des -s, plur. inus. bey den Webern, der Aufzug oder die Kette, im Gegensatze des Einschlages oder Eintrages. Man siehet leicht, daß dieses Wort mit dem vorigen eine bloß zufällige Ähnlichkeit des Klanges gemein hat; aber nicht so leicht ist dessen Abstammung zu bestimmen. Fris...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_552

Zettel (Kettenfäden), s. Weben, S. 447 u. 451.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.