
Zeremonialgesetz, christliche, seit der jüdischen Aufklärung (Haskala) und Emanzipation auch von Anhängern des Reformjudentums gebrauchte Bezeichnung für die in der Thora enthaltenen (v. a. rituellen) Vorschriften, die sich vom (allgemeinen) Sittengesetz unterscheiden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeremonialgesetz , die Summe der jüdischen Gesetze und Verordnungen, welche ohne unmittelbar sittlichen oder sozialen Zweck religiöse Gedanken in bestimmter Form (durch Zeremonie) zum Ausdruck bringen sollen, um dadurch zu belehren oder die Gottesverehrung zu beleben. Das Z. regelt das Gottesdienstliche, früher auch das Opferwesen, bestimmt die ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.