
Crotone (in der Antike auch Kroton genannt) ist eine italienische Provinzhauptstadt im Südosten des Landes mit {EWZ|IT|101010} Einwohnern (Stand {EWD|IT|101010}). Stadt und Provinz Crotone liegen in der Region Kalabrien am Ionischen Meer nahe dem Golf von Tarent. == Lage und Daten == Die Stadt hatte 1992 etwa 60.000 Einwohner; am 31. Mai 2005 leb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Crotone

Crotone, Provinz in Kalabrien, Italien, 1 717 km<sup>2</sup>, 173 100 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Crotone, bis 1928 Cotrone, Hauptstadt von Crotone, Italien, Hafenstadt und Seebad, 60 500 Einwohner; Bischofssitz; Düngemittelfabrik, Nahrungsmittelindustrie, Zinkmetallurgie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das antike Kroton, italienische Hafenstadt an der Ostküste Kalabriens, 59 300 Einwohner; Seebad; chemische Industrie. Hauptstadt der Provinz Crotone (1717 km 2, 163 000 Einwohner). Eine der reichsten griechischen Kolonien in Italien; Aufenthaltsort des Philosophen Pythagoras und seiner Schule. 982 Niederlage Kaiser O...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/crotone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.