
Der Zentralverschluss (oder Lamellenverschluss; engl. central shutter) ist im Fotoapparatebau neben dem Schlitzverschluss eines der zwei gebräuchlichen Konstruktionsprinzipien für den Verschluss. (Eine einfachere weitere Verschlussvariante ohne Lamellen oder Vorhang, zwischen Zentral- und Schlitzverschluss, ist der Guillotineverschluss für bill...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zentralverschluss

Oft in Mittelformat- & Kompaktkameras zu finden. Bei Auslösung öffnen sich die im Objektiv befindlichen Lamellen komplett; die einfallende Lichtmenge wird dann lediglich von der vor dem Verschluss gelegenen Blende reguliert. Der Verschluss arbeitet geräuschfrei und gibt (unabhängig von der gewählten Belichtungszeit) den gesamten Optikdurchmess...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42363

ein Fotoverschluss, der im Allgemeinen im Objektiv, zwischen den Linsen, angeordnet ist. Stahllamellen öffnen und schließen sich sternförmig in der Mitte. Kurzzeiten werden durch Verstellen einer Federspannung (unter 1/ 30 s bis 1/ 500 s), Langzeiten (1 s bis 1/ 15...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zentralverschluss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.