Zentralismus Ergebnisse

Suchen

Zentralismus

Zentralismus Logo #42000 Der Begriff Zentralismus bezeichnet ein Strukturprinzip zur Kennzeichnung einer gesellschaftlichen Raumordnung, die zentral organisiert ist. In diesem allgemeinen Verständnis wird Zentralismus in einem Gegensatz oder als ein komplementäres Prinzip zum Regionalismus aufgefasst. In der Politik bedeutet Zentralismus das Streben, alle Kompetenzen im...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zentralismus

Zentralismus

Zentralismus Logo #40035Z. bezeichnet 1) eine politische Ordnung, die auf eine zentrale staatliche Instanz ausgerichtet ist, d.h. alle Machtbefugnisse sind an (auch geographisch gesehen) einem Ort bzw. bei einer Person konzentriert (z.B. im Absolutismus), 2) eine politische Organisation (Partei, Verband, Bewegung), die von einer (alles) dominierenden Zentrale aus geführt...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Zentralismus

Zentralismus Logo #42134Zentralismus: Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Die politische Struktur der Bundesrepublik ist... Zentralịsmus der, Form der Organisation des Staates, bei der alle Kompetenzen bei einer zentralen obersten Instanz liegen. Der Zentralismus äußert sich im Staatswesen am deutlichsten im zen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zentralismus

Zentralismus Logo #42638Zentralismus (griech.-lat.-nlat.): Bestreben, eine zentrale staatliche bzw. kirchliche Entscheidungsstelle mit der Verwaltung zu beauftragen. Gegensatz: Föderalismus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Zentralismus

Zentralismus Logo #42834Das Bestreben möglichst viele Kompetenzen in einem Bundesstaat auf den Zentralstaat zu konzentrieren. Der Gegenbegriff ist Föderalismus.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/zentralismus.php

Zentralismus

Zentralismus Logo #42295Zentralismus , das System der Zentralisation (s. d.), auch das Streben nach Zentralisation; daher Zentralist, der Anhänger einer politischen Richtung, deren Bestrebungen zentraler Art sind. In zusammengesetzten Staaten bezeichnet man denjenigen als Zentralisten, welcher zwar nicht den Einheitsstaat anstrebt (Unitarier), wohl aber die Selbständigk...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zentralismus

Zentralismus Logo #42871das in der Verwaltung, aber auch in der Politik und Wirtschaft vorhandene Bestreben, die Entscheidungsbefugnisse in einer Hand zu konzentrieren; Gegensatz: Dezentralismus, insbesondere auf der Grundlage, dass bestimmte Arten von Entscheidungen besser aus der unmittelbaren Verwaltungsnähe (auch „Bürgernähe“ genannt) getroffen werden. In der.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zentralismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.