Zentralisation Ergebnisse

Suchen

Zentralisation

Zentralisation Logo #42000 Zentralisation beziehungsweise Zentralisierung bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zentralisation

Zentralisation

Zentralisation Logo #42000[Wirtschaftswissenschaften] - In der Betriebswirtschaft wird unter Zentralisation die Zusammenfassung von gleichartigen oder ähnlichen Aufgaben, Arbeitsbereichen oder Verantwortungsbereichen nach einem organisatorischen Kalkül verstanden. Die Zentralisation verfolgt das Ziel, die Effizienz der beteiligten Prozesse zu stei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zentralisation_(Wirtschaftswissenschaften)

Zentralisation

Zentralisation Logo #42049Ein Notfallprogramm des Herz-Kreislauf-Zen- trums, das einem, auch nur drohenden, Blutver- lust begegnen soll. Es wird ausgelöst durch Trauma, Schmerz und jede schwere, auch rein psychische Bedrohung. Die Z. führt über die Ausschüttung von Adrenalin und die Aktivie- rung des sympathischen NS zu Puls...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2616

Zentralisation

Zentralisation Logo #42090Entscheidung bei der Gestaltung der Aufbauorganisation, welche Funktionen besser zentral und welche dezentral in den Teilbereichen der Organisation zu bewältigen sind. Die Zentralisation stellt damit ein Problem der optimalen Koordination von Organisationen dar. Je stärker die Zentralisierung in ein...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/Z/Zentralisation.htm

Zentralisation

Zentralisation Logo #42065ist eine grundsätzliche Gestaltungsmöglichkeit von Organisationen. Zentralisation (bzw. Dezentralisation als Gegensatz) kann unter drei Gesichtspunkten entstehen: 1. Zuordnung von Entscheidungsbefugnissen; Zentralisation besteht, wenn Entscheidungsbefugnisse auf bestimmte Stellen bzw. -»Instanzen ko...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Zentralisation

Zentralisation Logo #42134Zentralisation die, in Verwaltung, Politik, Wirtschaft u. a. organisatorische Zusammenfassung von Funktionen, entweder räumlich oder als sachliche Gleichbehandlung gleichartiger Aufgaben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zentralisation

Zentralisation Logo #42287Zentralisation bezeichnet die Zusammenfassung gleichartiger Aufgaben. Der Begriff wird in vier verschiedenen Bedeutungen verwendet: 1. Entscheidungszentralisation: Entscheidungszentralisation 2. Objektzentralisation Organisationseinheiten werden um den zu bearbeitenden Gegenstand gebildet, an dem verschiedene Verrichtungen vorgenommen werden (z.B.....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Zentralisation

Zentralisation Logo #42039engl.: Centralization Themengebiet: Planung Bedeutung: In der Stadtplanung und Raumordnung die Herausbildung von Gebieten mit spezifischen Versorgungsfunktionen als Folge der Konzentration und der zunehmenden Funktionsteilung. Durch die Zentralisation entsteht z.B. eine Siedl...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1612551264

Zentralisation

Zentralisation Logo #42295Zentralisation (lat.), dasjenige System, diejenige Einrichtung, wonach alle Funktionen eines größern Organismus möglichst in einem Haupt- und Mittelpunkt zusammengefaßt werden und alle Fäden thunlichst in Einer Hand zusammenlaufen; im Gegensatz zur Dezentralisation, der möglichsten Selbständigkeit der einzelnen Glieder eines größern Ganzen...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zentralisation

Zentralisation Logo #42174(Text von 1906) Zentralisation ist nach Gombert ZfdW. 3, 171 ein wenn nicht schon in der französischen Revolution geprägtes, so doch für die Napoleonische Verwaltung bezeichnendes Schlagwort. Im Deutschen weist er es zuerst in einem Brief Hegels vom 11. Februar 1808 nach. Namentlich die Verwaltun...
Gefunden auf https://www.textlog.de/schlagworte-zentralisation.html

Zentralisation

Zentralisation Logo #42880ist eine grundsätzliche Gestaltungsmöglichkeit von Organisation en. Zentralisation (bzw. Dezentralisation als Gegensatz) kann unter drei Gesichtspunkten entstehen: 1. Zuordnung von Entscheidungsbefugnissen; Zentralisation besteht, wenn Entscheidungsbefugnisse auf bestimmte Stellen bzw. -»Instanzen konzentriert sind (z.B. Unternehmensspitze); De....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zentralisation/zentralisation.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.