Zensor Ergebnisse

Suchen

Zensor

Zensor Logo #42015ist ein altrömischer Amtsträger, der wohl seit 444 v. Chr. für die Aufsicht über die Sitten und die Vermögensveranlagung zuständig ist.Söllner § 6; Dulckeit- Schwarz- Waldstein; Köbler, DRG 18; Wieacker, F., Römische Rechtsgeschichte, Bd. 1 1988
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Zensor

Zensor Logo #42134Zẹnsor der, Psychologie: von S. Freud übernommener Begriff zur Bezeichnung eines unbewussten Regulators (Reizschutz), der bestrebt ist, nur so viel aus dem Unbewussten in das Vorbewusste oder das Bewusstsein zuzulassen, wie dem Ich zuträglich ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zensor

Zensor Logo #42877Der Begriff »Zensor« bezeichnet eine Person, der vom Bischof bestimmt wird, um theologische Schriften auf ihre Approbierbarkeit hin prüft, bevor die Genehmigung zur Veröffentlichung erteilt wird.
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/z/zensor.html

Zensor

Zensor Logo #42871(Geschichte) altrömischer Magistrat, dem ursprünglich nur die Aufstellung der Bürgerliste und die Einteilung der Bürger in die Tribus zur Schätzung ihres Vermögens zu Steuerzwecken oblag ( Zensus ), verbunden mit einer Art Sittengerichtsbarkeit. Seit 312 v. Chr. führte der Zensor auch die Senatorenliste, verpachte...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zensor-geschichte

Zensor

Zensor Logo #42871(Recht) der die Zensur ausübende Beamte.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zensor-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.