
Als Zenitverzögerung (engl. zenith delay) wird in der Geodäsie und Astronomie der Einfluss bezeichnet, den die Erdatmosphäre auf Funkwellen (Mikrowellen) ausübt, die genau senkrecht (aus dem örtlichen Zenit) eintreffen. Bei Licht macht die vom Meeresniveau (Geoid) aus über die gesamte Atmosphäre integrierte Refraktion durchschnittlich 240 c...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zenitverzögerung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.